Fischsuppe "Nedstrand" für ca. 6 Personen á la Jostein Kvam
Man nehme
- · Eine Angelrute und fange damit in der Hausbucht von Jostein am Nedstrandfjord so zwischen 3 und 61 Köhler ("Seelachs" im Fischladen genannt.); gebraucht werden dann 700 gr. Köhlerfilet.
Aus einem gut sortierten Gemüseladen:
- · ein halbe Steckrübe/ Kohlrübe
- · eine halbe Stange Porree
- · 5 kleinere "Weiße Beete" (die gibt es wirklich, wenn auch in Deutschland ganz schwer!); sonst tun es auch 5 kleinere Kohlrabis
- · 5 Möhren
- · (ganz wichtig:) Apfel- Cidrè- Essig; sonst Apfelessig
- · 1/3 l Schlagsahne
Aus dem Küchenschrank
- · Einen genügend großen Topf, ein mittleres Gefäß zum Auffangen der Gemüsebrühe und einen großen Durchschlag, in dem kurzzeitig die Gemüse- / Fischwürfel zwischengelagert werden können.
Im Vorratsregal zu Hause sollten ferner bereitstehen:
- · ca 150 gr. Margarine, 3 Esslöffel Zucker, 8 Eßlöffel Weizenmehl, 2 Würfel klare Brühe.
Das geschälte und kleingewürfelte Gemüse wird in einem großen Topf mit reichlich Wasser eine halbe Stunde gekocht;
etwas Salz dazugeben.
Danach das in kleine Würfel geschnittene Köhlerfilet dazugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Danach die Brühe in extra Gefäß abgießen, zwei Brühwürfel darin auflösen und den Zucker dazugeben.
In den großen!! Topf mit der Margarine und den 8 Löffeln Weizenmehl unter viiieeeel Rühren und kellenweiser Zugabe der Gemüse- Fischbrühe eine Mehlschwitze herstellen.
Aufkochen lassen.
Zwei Eßlöffel Apfel- Cidrè- Essig dazugeben.
1/3 Liter Schlagsahne dazugeben.
Die zwischengelagerten Würfel aus dem Durchschlag dazugeben - abschmecken - fertig.
(Spätestens hier weiß man, warum der Topf genügend groß sein muß!)
Abschließend ein übereinstimmender Geheimtip von Jostein und Wilhelm Buschs Witwe Bolte:
".... wovon man besonders schwärmt, wenn sie wieder aufgewärmt ... "
|